Zum Hauptinhalt springen

Endodontologie

Endodontologie (Wurzelkanalbehandlung)

Die Wurzelkanalbehandlung ist ein entscheidender Schritt in der Erhaltung Ihrer natürlichen Zähne und zugleich eine wichtige Maßnahme, um Schmerzen zu lindern und schlaflose Nächte zu beenden.

Karies dringt durch den harten Zahnschmelz und das Dentin in den sogenannten Pulpa-Raum ein. Ist die Pulpa irreparabel entzündet, bleiben in der Regel zwei Möglichkeiten zur Schmerzlinderung: der Zahn wird entfernt, oder aber das infizierte Gewebe wird aus dem Hohlraum sorgfältig entfernt und mit einem speziellen Füllmaterial verschlossen. Dieser Eingriff nennt sich dann Wurzelkanalbehandlung.

Es gibt jedoch auch Fälle, in denen Zähne unbemerkt absterben, ohne vorherige Beschwerden zu verursachen. Das Pulpagewebe kann durch Traumata, externe Resorption oder den Einsatz starker Schmerzmittel absterben, ohne dass der Patient dies unmittelbar bemerkt.

Wenn ein Zahn so stark beschädigt ist, dass keine ausreichende Basis für eine Krone vorhanden ist, kann die Verankerung mittels eines Stifts im Wurzelkanal notwendig sein.

Wurzelbehandlung

Elektrometrische Wurzellängenmessung in der Endodontologie

In unserer Zahnarztpraxis setzen wir auf hochentwickelte Technologie: ein innovatives Aufbereitungsgerät, das mittels elektrischer Impulse präzise die exakte Länge der Wurzelkanäle erfasst. Durch diesen technologischen Fortschritt gewährleisten wir eine optimale Aufbereitung und Versorgung der Wurzelkanäle, um unseren Patienten die bestmögliche Behandlung bieten zu können.

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Egal ob bei Fragen oder Terminvereinbarungen, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.